Physiotherapie | Schmerztherapie | Rückenschmerzen
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ®
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ®
Ich bin Physiotherapeut mit über 30 Jahren Erfahrung in der Behandlung von überwiegend orthopädischen Schmerzpatienten. Es liegt mir am Herzen die Patienten aus ihrer aktuellen Schmerzsituation zu befreien und ihnen eine Perspektive zur eigenständigen Bewältigung ihrer Beschwerden zu zeigen. Keinesfalls soll dabei eine Dauerabhängigkeit des Patienten vom Therapeuten entstehen.
Gerne bespreche ich mit Ihnen, Ihren individuellen Lösungsweg.
Physiotherapie
Schmerztherapie
Rückenschmerzen
Meine eigene Sportbegeisterung war für mich der Hauptgrund, den Beruf des Physiotherapeuten zu erlernen, den ich inzwischen seit über 30 Jahren ausübe. Es war mir schon immer ein großes Anliegen, den Menschen zu helfen. In der nachhaltigen Schmerztherapie habe ich meine Erfüllung gefunden.
Mit der Hilfe von manuellen Streich- und Pumpbewegungen wird bei dieser Therapie der Lymphfluss im Körper zielgerichtet beeinflusst um besonders nach Sportverletzungen, Gelenkoperationen aber auch nach Krebsoperationen die Lymphtätigkeit anzuregen, einen Lymphstau zu vermeiden und Entzündungsmediatoren abzubauen. Darüber hinaus harmonisiert diese sehr sanfte Therapie den Lymphfluss im ganzen Körper.
Durch passive Aktivierung und aktive Übungsanleitung wird für den Patienten ein Programm zur Kräftigung abgeschwächter Muskulatur, Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, Ausgleich von motorischen Defiziten und Gleichgewichtsproblemen geschaffen. Der Patient soll später in der Lage sein diese Übungen selbstständig auszuführen und so mittel- bis langfristig den Therapieerfolg zu gewährleisten.
Beurkundung und Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Physiotherapeut.
Manuelle Therapie ist eine Methode zur Wiederherstellung der Beweglichkeit von Extremitäten, gelenken und Wirbelsäule mit Hilfe von Techniken, die gezielt Muskel- und Gelenkstrukturen beeinflussen und so zu einer Verbesserung der Trophik und Flexibilität der Gelenke führen. Diese Therapie findet Anwendung bei traumatischen Sportverletzungen, in der Reha nach Operationen und bei degenerativen Gelenkerkrankungen.
Die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht ®, beschäftigt sich mit der genauen Erfassung der Schmerzpunkte, der Behandlung durch Osteopressur dieser Punkte und mit der Anleitung zur selbstständigen Ausführung von speziellen Engpassdehnungen. Die Mitarbeit des Patienten ist dabei besonders wichtig, da nur somit auf Dauer eine Schmerzfreiheit erzielt werden kann. Die Wirksamkeit dieser Therapie besonders bei Rücken- und Gelenkbeschwerden ist durch gezielte Dokumentation der Anwender erwiesen.
MO-FR: 08:00-14:00
SAMSTAG: Geschlossen
SONTAG: Geschlossen
Schmerzen sind die Sprache des Körpers. Sie informieren uns, wenn in unserem Körper etwas nicht im Gleichgewicht ist. Nur wer die komplexen Zusammenhänge des Körpers versteht, ist dazu in der Lage Schmerzen ursächlich und auf natürliche Weise, zu beseitigen. Dauerhaft und ohne den Einsatz von Arzneimitteln oder Operationen.
Mit der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht ®, in Kombination mit meinen weiteren Kenntnissen im Bereich der Physiotherapie, Sportphysio, OM/MT und Oedemtherapie, kann ich Ihnen eine nachhaltige Schmerztherapie mit hohem Erfolgspotenzial bieten.
Gerne entwickle ich einen für Sie passenden Therapieplan.
Über 30 Jahre Erfahrung für nachhaltige Schmerztherapie
Jürgen Pöpperl-Macht
– Praxis für Physiotherapie –
Bahnhofstr. 17 (Salinplatz), 83022 Rosenheim
Tel.: 08031 3523597 | Mobil: 0176 48016354
E-Mail: kontakt@schmerztherapie-chiemgau.de
Kirchplatz 13, 83259 Schleching
Tel.: 08649 3450158 | Mobil: 017648016354
E-Mail: kontakt@schmerztherapie-chiemgau.de